- Gruppenausstellung
- Eröffnung am 02. Oktober 2025, 18 Uhr
- Dauer der Ausstellung: 03. Oktober bis 29. Oktober 2025
- Adresse: Ehemalige Galeria Kaufhof: Eberhardstraße 28, 70173 Stuttgart
Ausstellende Künstler:innen: Anna Gohmert, Jochen Damian Fischer, Hanieh Fatouraee, Atsuko Mochida & Paul Lissner, Marvin Unger, Alexandra Haas, Michael Schramm, Helen Weber, Georg Lutz, Fabian Widukind Penzkofer, Julia Rhizoma, Lily Abichahine
Die Gruppenausstellung Hyper-/ Un-/ Sur-Real spannt einen Bogen von den utopischen Versprechen der Moderne zu den dystopischen Brüchen der Gegenwart: sie hinterfragt die hyperrealen Visionen der Tech-Eliten, die Sur-realität größenwahnsinniger Politik und die un-realen Zustände einer ausgebeuteten Umwelt.
Die Arbeiten der vertretenen zwölf künstlerischen Positionen bewegen sich dabei in den Spannungsfeldern von digitaler Überhöhung und analogem Verfall, globaler Vernetzung und neo-nationalistischem Rückzug, historischer Amnesie und der zähen Aufarbeitung von Kolonialismus und Krieg.
Hyper-/ Un-/ Sur-Real versteht sich als ein Sensorium für die Wahrnehmungsweisen unserer Zeit. Die Kunstwerke sind sowohl Spiegel als auch Seismographen: sie zeigen der Gesellschaft Widersprüche auf, machen sichtbar, was oft übersehen wird und bieten so die Chance, die eigene Perspektive auf die sogenannte Wirklichkeit zu erweitern. Die Betrachter:innen sind dazu unabkömmlich: erst im Dialog mit ihnen entfalten die Arbeiten ihre volle Kraft und schaffen einen demokratischen Raum, um über die komplexen Realitäten, in denen wir leben, nachzudenken.
Kuration: Jan Nicola Angermann
Mit freundlicher Unterstützung von Bango, Gerd Falk vom Institut für Flugzeugbau der Universität Stuttgart, Rosspartner Werbetechnik, SV SparkassenVersicherung, WiesingerMedia GmbH und Kulturamt Stuttgart