Kategorie: Ausstellungen
-
Stand Jetzt II @Ruoff-Stiftung
Erstmals 2014 war die Ruoff Stiftung Bühne für Studierende und AbsolventInnen der Universität der Künste Berlin und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Unter dem Titel „Stand jetzt“ galt das Interesse PreisträgerInnen des seit 2012 vergebenen Walter Stöhrer-Preises für Grafik. Was versteht eine neue KünstlerInnen-Generation unter grafischen Äußerungen? Dies erkundet die Schau „Stand jetzt II“ mit einem…
-
alltakt @galerie lauffer
Geschmeidig oder spröde, hauchdünn oder auch walzenbreit besiedeln Linien die Papierarbeiten von Michael Schramm (*1992). Dabei entstehen diagrammatisch anmutende, nicht vollkommen abstrakte Bildgefüge, die im Versuch verharren, etwas wiederzugeben, ohne es abzubilden, aber trotzdem dafür einzustehen. Schramms Blätter sind gezeichnete Abstraktionen von Ideen, Repräsentationen von Elementen einer gesehenen, einer ungesehenen, einer vermittelten, einer gedachten Umwelt.…
-
Recent Posts @Kronenstr. 7 (alter Conrad)
“Was ist los?” “Was ist passiert?“ „Oh, das habe ich verpasst.“ Ich bekomme nichts mehr mit, mein Feed ist gleichzeitig überfüllt, überlaufen und leer. Ich filtere meine Timeline nach „Recent Posts“, um nichts mehr zu verpassen, und bekomme doch nur das Vergangene mit. Das schon Gewesene. Die Pandemie hat unsere Rezeption von lebhafter Kultur zu…
-
kunsthub2023 @Galerie Altes Rathaus
kunsthub 2023 – Der Kunstpreis für junge Künstlerinnen und Künstler wurde im Jahr 2021 vom Kulturamt LE, dem Kulturkreis LE e.V. und dem Unternehmen MHZ Hachtel GmbH & Co. KG ins Leben gerufen. Er wird im Rhythmus von zwei Jahren vergeben. Der mit 10.000 Euro dotierte Förderpreis richtet sich an nominierte junge Künstlerinnen und Künstler zeitgenössischer…
-
Tremolo @Kulturpark Dettinger, Steingießerei
Kulturpark Dettinger, Steingießerei Esslinger Straße 5673207 Plochingenwww.landkreis.esslingen.de
-
Gestern. Heute. Morgen. @Galerie ABTART
Mit diesem Preis wird der wachsenden Bedeutung und Qualität grafischer und druckgrafischer Arbeiten gerade im Schaffen junger Künstlerinnen und Künstler Rechnung getragen. Die ABK Stuttgart fühlt sich – auch aufgrund ihrer hervorragend ausgestatteten Druckwerkstätten – einerseits der Tradition der Techniken verbunden, fordert die Studierenden aber davon ausgehend auf, neue Wege und Stilmittel zu erproben. Im Werk…